Über uns

ULRICH-PUR Immobilien stellt sich vor

Wir sind ein langjährig etabliertes Familienunternehmen, das schon seit dem Jahr 1975 für Zuverlässigkeit, Professionalität sowie eine kundenorientierte Arbeitsweise bekannt ist. Wir führen die Tradition der Unternehmensgründerin Helga ULRICH-PUR fort und bieten unseren Kunden Unterstützung bei der Verwaltung ihrer Immobilien.

Die Geschichte unseres Betriebs

Seit der Gründung des Unternehmens 1975 ist es fest in der Hand der Familie ULRICH-PUR bzw. Drahosch. Frau Dipl.- BW Barbara Drahosch, MBA, die Tochter von Gründerin Helga ULRICH-PUR, betreut gemeinsam mit Herrn Dipl.- BW Mag. Oliver Drahosch, MBA alle Objekte persönlich. Nachdem die beiden das Unternehmen übernommen haben, wurde es in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Außerdem arbeiten sowohl die Tochter, Frau Mag. Mafalda Supp (vormals Drahosch) als auch der Sohn, Herr Adrian Drahosch, schon tatkräftig im Familienunternehmen mit.

Mehr

Werden auch Sie Teil der Unternehmensgeschichte

Unser Ziel ist es, das Beste für unsere Kunden zu erreichen. Aus diesem Grund steht die persönliche Beratung und Betreuung an erster Stelle. Wir nehmen uns für jeden unserer Kunden viel Zeit, was diese besonders an uns schätzen. Wir freuen uns, wenn wir auch Sie in Zukunft mit unseren vielfältigen Tätigkeiten rund um Immobilien im Raum Wien unterstützen dürfen. Gehen wir gemeinsam einen Schritt in Richtung erfolgreiche Zukunft!

Barbara Drahosch, MBA

Barbara-Drahosch, MBA 
Geschäftsführerin

Mag. Oliver Drahosch, MBA

Mag. Oliver Drahosch, MBA 
Geschäftsleitung

Adrian Drahosch, Barbara Drahosch, Mag. Mafalda Drahosch

 

Prokurist Adrian Drahosch
Assistent der Geschäftsführung

Mag. Mafalda Supp (vormals Drahosch)
Prokuristin, Verwaltung & Rechtsabteilung

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.